Zentrale Grundlagen - ceamed.com

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Zentrale Grundlagen


Zentrale Grundlagen sind die Säulen der klassischen
F. X. Mayr-Fastenkur





Die 4 Säulen des Heilfastens

 

  • Schonung

  • Schulung

  • Säuberung

  • Substitution


(....... Textauszug. Der vollständige Text ist im Skript zum Gesamtvortrag abgedruckt).





Der Fastenkalender

Der 1. Entlastungstag


Entlasten heißt, weniger und einfach essen und sich auch seelisch zu entlasten!

3 Mahlzeiten sind erlaubt (Früh-Mittag-Abendessen)


Beispiel: Gekochtes Gemüse, reifes Obst, Joghurt mit Leinsamen.
Wenn möglich sollten Sie langsam Abschied von Alkohol, Nikotin, Kaffee und Süßigkeiten nehmen.
"Das Fastensalz"
Die morgendliche Einnahme beginnt. "Die Sonnenblumenöl-Kur"
Wer will, kann zur Unterstützung des Ausscheidungsprozesses eine "Öl-Zieh-Kur" unternehmen (Sehr wirksam).
Die Kur beginnt am 1. Entlastungstag.


Ablauf:


  • Täglich wird nach dem Fastensalz 1 Eßlöffel Öl in den Mund genommen und 20 Minuten lange "gekaut", durch die Zähne gezogen, geschlürft.

  • Das Öl nach 20 Min. in die Toilette spucken.

  • Keinesfalls schlucken!!

  • Die Kur kann bis zu 6 Wochen ausgedehnt werden.

  • Siehe "Kapitel Ölziehkur"





Der 2. Entlastungstag



Dieser verläuft, wie der 1. Entlastungstag. Jedoch wird die letzte Mahlzeit am Mittag eingenommen und am Abend eine Leberreinigung vorgenommen.





zurück     weiter

 
Centrum für alternative Medizin
Innthalstraße 21 - 83556 Griesstätt - Tel.: 08039 / 9095588
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü