Hauptmenü:
"die feinste Form manueller Behandlung" Die Cranio-sacrale Osteopathie wurde von Dr. William Garner Sutherland als Teil der Osteopathie entwickelt.Er untersuchte den Schädel des Menschen und fand, dass die Schädelknochen nicht fest verknöchert sind sondern beweglich (etwa wie 2 ineinander geschobene Kämme) verzahnt sind.
Er entwickelte ein Konzept welches den rhythmischen Fluß des Gehirnwassers (Liquor cerebrospinalis) tastbar macht.
Dieser Rhythmus (7-14 x pro Minute) überträgt sich auf jeden einzelnen Knochen vom Schädel (Cranium) bis zum Kreuzbein (Sacrum) und auf alle anderen Körperstrukturen. Der Rhythmus ist überall am Körper tastbar.
Insgesamt umfasst das cranio-sacrale System:
° Die Schädelknochen
° Die Hirn- und Rückenmarkshäute.
° Das Kreuzbein
° Die Hirn- und Rückenmarkflüssigkeit (Liquor)
° Das Gehirn, sowie die Organe zur Herstellung und Resorption des Liquors
Alle diese Strukturen besitzen eine enge Verbindungen zum Nervensystem (Hirn- und Spinalnerven), zum Hormonsystem (Hypophyse und Hypothalamus), zum Muskelskelett-, Gefäß- und Organsystem
Diagnose und Therapie in der cranio-sacralen Osteopathie orientieren sich maßgeblich am cranio-sacralen Rhythmus. Dieser Rhythmus ist, wie Herzschlag und Atem ein eigenständiger Körperrhythmus mit einer Frequenz von ca. 7-14 Zyklen pro Minute. Er kommt mutmaßlich durch die an- und abschwellende Bewegung des Gehirnwassers zustande.
"Tastarbeiter"
"Das Wissen und Können des Osteopathen ist sein Gespür"
…kannst Du den Strom der Flüssigkeiten spüren
Osteopathie ist die angewandte Ganzheitlichkeit, auf Grundlage der wissenschaftlichen und empirischen Medizin.